1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website dbawebtech.eu besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Dario Brito Álvarez
Freiberuflicher Webentwickler
Telgenweg 13, 48157 Münster
E-Mail: info@dbawebtech.eu
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
b) Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
In Zukunft werden auch Analyse- und Marketing-Cookies eingesetzt, für die eine Einwilligung über ein Cookie-Banner erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Mehr Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
c) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
d) Eingebettete Inhalte (YouTube-Videos, Google Fonts)
- YouTube-Videos: Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein. Beim Abspielen eines Videos kann YouTube Ihre IP-Adresse speichern und Cookies setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
- Google Fonts: Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt unsere Website Google Fonts. Beim Laden der Schriftarten wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung der Website.
e) Webanalyse mit Google Analytics (zukünftig geplant)
Diese Website wird zukünftig Google Analytics verwenden. Dabei werden Daten zur Nutzung der Website gesammelt (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). Die Daten werden anonymisiert verarbeitet und gespeichert.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
f) Hosting durch Strato
Unsere Website wird bei Strato AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland) gehostet.
Daten, die über die Website übermittelt werden, werden auf den Servern von Strato verarbeitet.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Anfragen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte senden Sie bitte an: info@dbawebtech.eu
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, werden die Daten gelöscht.
7. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Webdienste zu berücksichtigen.
